Anpassung -
Die Fähigkeit auf äußere Veränderungen durch eigene Veränderung zu reagieren
Als Gott Himmel und Erde erschuf, war die Erde öde und leer und Finsternis war auf der Fläche des Abgrundes. Die Entstehung der Erde wird heute anders erzählt wird, doch hatte der Verfasser des Buches Genesis der Bibel recht: Als die Erde entstand, musste sich das Leben erst mühsam entwickeln. Eiszeiten, Sintfluten und Sandstürme machten es der Natur dabei nicht gerade einfach.
Als sich erste Zellen bilden, spezialisieren sie sich auf bestimmte Funktionen und ermöglichen so einen höheren Grad des Lebens. Symbiotische Verbindungen ermöglichen der Natur ihre Weiterentwicklung. Der größte Teil der Biomasse auf der Erde besteht aus symbiotischen Systemen, da ein großer Teil der Bäume und Sträucher auf Bestäubung durch andere Spezies an gewiesen sind. Wenn solche Systeme nicht mehr im Gleichgewicht sind, sterben Arten aus oder passen sich an. Auch Lebewesen haben die Eigenschaft sich an ihre Lebensbedingungen anzupassen.
Als Schutz vor Kälte dient Vögeln und Säugetieren und Vögeln im Winter ein dichtes Fell, das sie im Frühling abwerfen. Tiere passen ihre Hautfarbe der Umgebung an, in kalten Wintermonaten ziehen Vögel in den Süden, um sich dort Nahrung zu suchen.
Am weitesten haben Menschen ihre Anpassung entwickelt. Wir haben Mäntel und Jacken für den Winter, einen Schirm für den Regen, eine Schaufel für den Schnee, wir haben Medikamente als Schutz vor Krankheit und Tod und viel mehr. Bei Dunkelheit werden unsere Pupillen größer, um besser sehen zu können.
Doch wir passen nicht nur uns an, sondern auch unsere Natur, damit sie für unsere Lebensbedingungen ideal wird. Für unser bequemes Leben bauen wir Häuser und Städte, für unsere Mobilität bauen wir Straßen, wir bohren nach Öl für unseren Treibstoff, als Schutz vor Hochwasser bauen wir Dämme.
Der Mensch hat dank seiner Intelligenz die Chance analytisch Gefahren zu erkennen und diesen Gefahren entgegenzutreten, noch bevor deren Eintreten große Auswirkungen nach sich zieht. Im letzten Szenario ist diese Eigenschaft der Schlüssel zum Überleben.